Spuren des Südens
Franz Schubert: Ouvertüre im italienischen Stil
Camille Saint-Saëns: Violoncellokonzert Nr. 1, Solist: Peer-Christoph Pulc
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 (Italienische)
Mit seinem neuen Programm macht sich das Kammerorchester Grombühl auf eine musikalische Reise nach Italien und Frankreich.
Beide Länder waren das Ziel zahlreicher Künstler für ihre Bildungsreisen. So bereiste auch Felix Mendelssohn Bartholdy im Mai 1830 für fast zwei Jahre Italien mit Goethes „Italienischer Reise“ als literarischem Reiseführer im Gepäck. Durch die vielfältigen Eindrücke inspiriert, konzipierte er seine italienische Sinfonie, die er 1832/33 in Berlin fertigstellte, und die im Mai 1833 in London das erste Mal aufgeführt wurde.
Franz Schubert waren solche Reisen nicht vergönnt. Seine Ouvertüre im italienischen Stil komponierte er 1817 unter dem Einfluss der in Wien beliebten Musik Rossinis.
Camille Saint-Saëns‘ Violoncellokonzert Nr. 1 zählt zu den großen Werken dieser Gattung. Wir freuen uns, dass Peer-Christoph Pulc, Cellist des Würzburger Klaviertrios, den virtuosen Solopart übernehmen wird. Die Leitung hat Frank Sodemann.
Konzerte:
Samstag, den 22.4.2023 19.00 Uhr Kirche zur Heiligen Familie, Bodelschwinghstr. 23, 97753 Karlstadt
Sonntag, den 23.4.2023 17.00 Uhr Shalom Europa, Valentin-Becker-Str. 11, 97072 Würzburg
Wir trauern um unseren Musikerfreund
Dr. Hartmut Wellstein
Viele Jahre hat Hartmut mit uns musiziert und als Gründungsvorsitzender unseres Orchestervereins die Grundlagen dafür geschaffen, dass das Orchester zu einem Klangkörper wurde, in dem wie alle mit viel Freude und Anspruch Musik erleben konnen. Wir vermissen ihn und sein wundervolles Klarinettenspiel sehr und werden ihn immer in dankbarer Erinnerung halten.